top of page

Unsere Anlage

Seit 1971 gibt es den Grenzland Reit- und Fahrverein Handewitt e.V. - mitten im Dorf und trotzdem idyllisch im  Grünen.
Das wunderschöne Vereinsgelände bietet für jeden Pferdefreund etwas: eine Reithalle (20x40m) mit Toilette, einen Rasenspringplatz (80x80m) und eine Einsteiger-Geländestrecke auf Reiterwettbewerbs/E-Niveau.

Wir sind außerdem an das überregionale Reitwegenetz angeschlossen, vom Vereinsgelände aus erreicht man den Handewitter Forst, das Stiftungsland Schäferhaus und einen Rundreitweg um Handewitt. Die Anlage liegt hinter der Wiking-Halle der Siegfried-Lenz Schule,  Alter Kirchenweg 38 A, 24983 Handewitt; https://goo.gl/maps/XHwCpTia155Zf2my8 . Unser schöner Aufenthaltsraum mit Küche und Toiletten kann für kleine Veranstaltungen und Feiern gemietet werden. 

Dressurviereck außen.jpg
Geländestrecke2.jpg
Roundpen.jpg
Hallenplan

Hallenplan (Stand 01.04.2023)

Freitag: 16 bis 18 Uhr - Springen bei Anneke Franke-Schmachtel

Sonntag: 8 bis 10 Uhr - Freispringen

Sonntag: 10 bis 12 Uhr - freies Springen

Regeln

In den unterrichtsfreien Zeiten darf jedes Mitglied die Halle und die Anlagen nutzen. Es gelten die Bahnregeln. Longieren ist nur mit Einverständnis aller anwesenden Reitern gestattet, auch wenn diese erst später dazukommen.
Nicht-Vereinsmitglieder zahlen 10 € Hufschlaggebühr, ausgenommen Lehrgänge; auf Lehrgängen beträgt die Hufschlaggebühr 15 € für zwei Tage und 10 € für einen Tag.
Nach dem Reiten abäppeln und in der Halle das Abzieh-Dreieck benutzen.

Geländestrecke.jpg
Reithalle.jpg
Termine

Termine                   

15. Juli 2023  -  Sperrung der Reithalle von 9:30 Uhr - 16:30 Uhr
15.-16. Juli 2023  -  Spring- oder Geländelehrgang bei Anneke Franke-Schmachtel
2
2.-23. Juli 2023 von 9 bis 13 Uhr  -  Reitlehrgang von Christian Behrens - Halle kann mitgenutzt werden
24. S
eptember 2023  -   Reiter-Rallye                                   

bottom of page